BRW-WIRTSCHAFTSKONGRESS 2019
Die BRW oHG veranstaltet am 27.06.2019 zum wiederholten Mal einen Kongress, den BRW Wirtschaftskongress. Wir freuen uns, daß viele Kooperationspartner den Kongress unterstützen – dieses Jahr sind neu dabei die SONNTAGSFILM e.K. und ZUMBACH & REITER PartGmbB – Steuerberatungsgesellschaft & Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Wir haben wieder Top Referenten eingeladen, welche Ihnen spannende Vorträge bieten, zu Diskussionen verhelfen und neue Sichtweisen für Innovationen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft geben sollen.

Bereits 2018 gab es eine tolle Stimmung: Wieder einmal war der BRW Kongress ausgebucht und die Teilnehmer/-innen folgten gespannt den interessanten Vorträgen. Bei herrlichem Wetter in dem schönen Ambiente der Buhlschen Mühle in Ettlingen begeisterten die Redner Schumann, Dr. Grab, Dr. Beck und Lindner die Zuhörer/-innen zum Thema Innovationen. Bilder und Impressionen finden Sie in der Rubrik Rückblick. Vielen Dank für die vielen positiven Feedbacks. Bis nächstes Jahr…
Wir leben in turbulenten Zeiten. Soziale Normen, die über viele Generationen stabil schienen, werden auf den Kopf gestellt. Das betrifft u.a. unser Familienbild, unsere Art des Kommunizierens, der Rückzug des Religiösen aus dem Alltag oder demographische Verschiebungen: Es gibt immer weniger Gewissheiten und wer weiß schon, wie wir in 15-20 Jahren leben werden. Viele betrachten diese Veränderungen als Bedrohung. Das Vertrauen in unsere Eliten, allen voran Politiker und Medien, erodiert und führt zur Flucht in nationalen Egoismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Freiheit des Einzelnen wird infrage gestellt z.B. durch schärfere Auflagen, Forderungen, individuelle Mobilität drastisch zu reduzieren oder dem Druck, in der Öffentlichkeit gendergerecht zu kommunizieren. Auch das Bild des Unternehmers wandelt sich: Man erwartet von uns Lösungen im Bereich des Umweltschutzes, der Alterssicherung, sowie der Gleichberechtigung der Geschlechter und ethnischer Gruppen. Unsere Referenten werden aus ganz verschiedenen Richtungen und Blickwinkeln Gedanken zu diesen Fragen äußern.